Den Waldameisen in Nordrhein-Westfalen geht es sehr schlecht. Ihr Lebensraum geht
mit der Borkenkäferkalamität verloren. Sie sind die Verlierer im Klimawandel.
Gerade auch deshalb ist es besonders wichtig die heimischen Arten der Hügelbauenden
Waldameisen zu schützen und Maßnahmen zur natürlichen Förderung zu realisieren.
Das entsprechende Hintergrundwissen zur Biologie, Lebensweise, Waldameisenarten
über Rechtsgrundlagen bis hin zu Praxisbeispielen im aktiven Naturschutz sollen in
diesem Start -Seminar vermittelt werden.
Preis: kostenlos
Treffpunkt: GL, Jagdremise
Referent:in: Dr. Herbert Stuckstedte | Falk Hengstebeck (ASW-NRW)
Zielgruppe: Jede:r
Anmeldung: 02761 9778454 | asw-nrw-1979@gmx.de
Hunde erlaubt bedingt barrierefrei