Viele Kinder lernen bereits sehr früh, dass ein Pferd ein Säugetier ist und dass Äpfel an einem Baum wachsen. Dieses Grundwissen über Pflanzen und Tiere wird oft als selbstverständlich angesehen. Pilze hingegen werden in der Bildung oft vernachlässigt, obwohl sie für Ökosysteme ähnlich wichtig sind.
Die Deutsche Gesellschaft für Mykologie und das UBZ laden alle Pilzbegeisterten zur zertifizierten Ausbildung als „Pilzcoach“ ein. Ziel des 60 Stunden umfassenden Lehrgangs ist es, Grundwissen an Multiplikatoren in Bildungseinrichtungen wie Schulen und Kindergärten zu vermitteln und Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen spielerisch die Welt der Pilze näher zu bringen. Weitere Informationen finden Sie unter www.pilzcoach.de
Termine für den gesamten Kurs: 07. – 09.08.2020 und 23.–25.10.2020; je 9 –18 Uhr
Zielgruppe: Erwachsene
Leitung: Veronika Wähnert (DGfM)
Treffunkt: Gut Leidenhausen, Jagdremise
Anmeldung: Telefon: 02203 357651 oder info@gut-leidenhausen.de Kosten: 410 €