Jede:r kennt es: Wenn im Hochsommer in den letzten Jahren die Niederschläge ausbleiben, leiden gerade die Bäume in innerstädtischen Bereichen dramatisch. Die Folgen des Trockenstresses sind vielfältig und führen häufig zum Absterben der Bäume. Eine Aufgabe zur Anpassung an die Klimakrise muss der Erhalt unserer Stadtbäume sein. Ohne die Schattenspender an Straßen, Plätzen und Parks werden die kommenden Sommer sonst auch für den Menschen problematisch. Dabei haben unsere Bäume neben dem Schattenspenden viele Funktionen: Sie sorgen über Verdunstungskälte für eine Abkühlung, stellen Lebensraum für Tiere bereit und filtern Schadstoffe aus der Luft. Alles Gründe sich für den Erhalt unserer Stadtbäume einzusetzen. Doch wie kann das gelingen? Sollen alle Bürger:innen zur Gießkanne greifen? Können wir unsere Bäume mit besseren Bewässerungssystemen ausstatten? Viele Fragen, die beim Vortrag mit Gießt Kölle diskutiert werden können.
Zielgruppe Jede:r
Anmeldung Infos unter Tel: 02203/357651 oder unter
E-Mail: info@gut-leidenhausen.de
Leitung Ingo Burbach, Gießt Kölle e. V.
Treffpunkt Gut Leidenhausen, Tenne
kostenfrei keine Hunde erlaubt barrierefrei
Hinweis Bei allen Veranstaltungen auf Gut Leidenhausen gilt die Coronaschutzverordnung NRW. Nach 3G muss daher nachgewiesen werden: Vollständige Coronaimpfung oder Genesung von einer Corona-Infektion oder aktueller Corona-Schnelltest (nicht älter als 48 Std., kein Selbsttest). In Innenräumen und Wartebereichen muss ein Mund-Nasenschutz getragen werden.