Im Wald Zahlen zu finden und zu erforschen ist etwas ganz anderes als der Mathe-Unterricht wie ihn die Erwachsenen aus der Schule kennen! Hier im Wald gibt es so viele interessante Formen, Farben, Geräusche und Bewegungen die Kindern helfen spannend und kreativ die Zahlen der Natur zu entdecken. Hier kann ich z. B. zählen wie viele Blütenblätter eine Blume hat. Bis 100 zählen zu können ist eine Leistung, aber wirklich wertvoll
ist in der Natur immer das Kleine – also die Zahlen von 1–5 oder von 1–10. Die Lebenswelt von Kindern ist stark durch Sinnes- und Bewegungserfahrungen geprägt, wodurch ihnen dieser schöne Zugang zur Zahlenwelt Freude macht. Die Veranstaltung findet draußen im Wald statt – deshalb ist wetterfeste Kleidung erforderlich. Bei Bedarf kann die Veranstaltung barrierefrei durchgeführt werden – bitte vorab Bescheid geben.
Zielgruppe: Kinder (ab 3 Jahre) mit Erwachsenen, Mindestteilnehmerzahl 5, max. 20 Personen
Leitung: Anna-Katharina Coker, Forstingenieurin, Waldpädagogik
Treffpunkt: Waldschule Köln, Gut Leidenhausen
Anmeldung: Telefon: 02203 39987 oder sdw-nrw-koeln@netcologne.de