Das Ziel beim Fitnesstraining für Hunde ist es, Beweglichkeit und Fitness zu erhöhen, die Muskulatur zu stärken und Koordination und Balance zu verbessern. Außerdem sollen die Teilnehmer:innen lernen, wie sie sich in Naturschutzgebieten mit ihrem Vierbeiner richtig verhalten. Wann und wo muss ich meinen Hund anleinen? In welchen Jahreszeiten ist der Schutz der Wildtiere besonders wichtig? Im praktischen Teil der Veranstaltung werden gesunde Bewegungen und Bewegungsabläufe trainiert, die bei regelmäßigem Training zu besserer Beweglichkeit führen. Zudem werden verschiedene Fitnessübungen ausprobiert, die auch gut zu Hause weiter geübt werden können. Die Auswahl an Übungen eignet sich für jeden Hund, da die Basisfitness trainiert wird und auch gelenkschonende Übungen möglich sind.
Zielgruppe Hunde und ihre Besitzer:innen
Anmeldung verbindliche Anmeldung erforderlich Tel: 02203/357651
oder E-Mail: info@gut-leidenhausen.de
Leitung Stefanie Rath (Hundeschule guter RatH)
Treffpunkt Gut Leidenhausen, Wiese
kostenfrei nicht barrierefrei
Hinweis Bei allen Veranstaltungen auf Gut Leidenhausen gilt die Coronaschutzverordnung NRW. Nach 3G muss daher nachgewiesen werden: Vollständige Coronaimpfung oder Genesung von einer Corona-Infektion oder aktueller Corona-Schnelltest (nicht älter als 24 Std., kein Selbsttest). In Innenräumen und Wartebereichen muss ein Mund-Nasenschutz getragen werden.