Bei dieser Exkursion wird Ihnen ein Einblick in die Biologie und Ökologie der Pilze sowie deren Vielfalt gegeben. Sie werden lernen einige Pilzgruppen selbst zu bestimmen und wiederzuerkennen. Vermittelt werden dabei die ersten und vielleicht die wichtigsten Bestimmungsmerkmale unterschiedlicher Pilzfamilien. Des Weiteren wird ein wenig in die Anfängerliteratur eingeführt und unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten für Pilze vorgestellt. Es soll also nicht nur um den Speisewert von Pilzen gehen, sondern einen ganzheitlich nachhaltigen Umgang mit dem Pilzreich vermitteln.
Hinweis: Es werden keine Speisepilze gesammelt.
Preis: kostenlos
Treffpunkt: Gut Leidenhausen, Innenhof an der Linde
Referentin: Johann Cesarz (Pilz-Coach | zert. Kräuterpädagoge)
Zielgruppe: Jede:r
Anmeldung: 02203 357651 | info@gut-leidenhausen.de
Dieses Angebot kann jederzeit auch im Rahmen einer privaten Veranstaltung kostenpflichtig angeboten werden.
Link: https://www.gut-leidenhausen.de/angebote/exkursionen-zu-natur-und-artenschutzthemen/
Hunde an der Leine erlaubt nicht barrierefrei