Im Rheinland finden wir Gesteine jeden Alters – uralte oben auf dem Hohen Venn, nur zehntausend Jahre alte in der Vulkaneifel. Meere kamen und verschwanden, Gebirge entstanden und wurden von der Erosion wieder zermahlen. Gewaltige Korallenriffe säumten die Küsten, durch die Wüsten stapfte schon mal ein Saurier und immer wieder veränderten Vulkanausbrüche die Landschaft. Und es ist noch gar nicht so lange her, dass sich gewaltige Gletscher von Skandinavien her durch Norddeutschland bis nach Düsseldorf schoben.
Eine lange Zeit in der viel geschah, bis Eifel, Siebengebirge, Rheintal, Bergisches Land und die Niederrheinische Bucht ihr heutiges Aussehen erhielten.
In diesem Vortrag reisen Sie durch 500 Millionen Jahre, erleben dramatische Situationen der Erdgeschichte und bekommen neben schönen Fotos auch zahlreiche Tipps für eigene Exkursionen.
Eine Live-Reportage mit vielen Fotos und Landkarten, gelegentlich etwas Musik zum kurzfristigen Entspannen und natürlich vielen erdgeschichtlichen und naturkundlichen Informationen über die Rheinlande.
Der Vortrag dauert 2 x 45 Minuten. In der Pause gibt es Gelegenheit für Kaffee und Kuchen.
Anmeldung: Verbindliche Anmeldung erforderlich unter
02203-357651 oder info@gut-leidenhausen.de
Kosten: 8,00 Euro / Person inkl. Kaffee und Kuchen
Leitung: Sven von Loga, freier Journalist, Exkursionsleiter und Autor
geologischer Wanderführer und Reiseführer.
Treffpunkt: Gut Leidenhausen, Tenne
keine Hunde erlaubt barrierefrei
Hinweis Bei allen Veranstaltungen auf Gut Leidenhausen gilt die Coronaschutzverordnung NRW. Nach 3G muss daher nachgewiesen werden: Vollständige Coronaimpfung oder Genesung von einer Corona-Infektion oder aktueller Corona-Schnelltest (nicht älter als 48 Std., kein Selbsttest). In Innenräumen und Wartebereichen muss ein Mund-Nasenschutz getragen werden.
Katzensteine