Gemeinsam mit dem NABU Köln rufen wir zu einem Fotowettbewerb zum Thema: „Gartenwildnis: Einheimische Arten vor der Haustür“ zur Erstellung eines gemeinsamen Naturkalenders 2026 auf.
Gärten dienen uns nicht nur als Wohlfühloasen, sondern haben ein unheimlich großes Potenzial, die lokale Artenvielfalt zu erhöhen und so zum Schutz von Tieren und Pflanzen und ihren Lebensräumen beizutragen. Mit dem Fotowettbewerb „Gartenwildnis – Einheimische Arten vor der Haustür“ möchten wir nicht nur auf die Natur in der Großstadt Köln aufmerksam machen, sondern möchten dazu anregen, heimische Pflanzen und naturnahe Gartenelemente in privaten Gärten anzulegen. Aus den Fotos der Gewinner:innen wird der Naturkalender 2026 erstellt. Preise im Wert von bis zu 150,00 Euro (1. Platz) sind zu gewinnen.
Ihr Foto erzählt
Jetzt sind Sie gefragt! Welche heimischen Tiere oder Pflanzen haben eine Platz in Ihrem Garten oder in den Gärten von Freunden oder Familie gefunden? Die 12 Gewinner:innenbilder werden in unserem Naturkalender 2025 abgebildet. Auf der Rückseite des jeweiligen Monats werden wir über die im Foto abgebildete Art anhand wissenschaftlicher Fakten berichten.
Was gibt es zu gewinnen?
Unter den Gewinner:innen werden Gutscheine im Wert von bis zu 150 Euro (1. Platz) verliehen.
Preise:
- Platz: 1 Kölner Zoo Jahreskarte (Erwachsener) + 55€ Fotogeschäft-Gutschein
- Platz: 1 Kölner Zoo Jahreskarte (Erwachsener)
- Platz: 50€ Fotogeschäft-Gutschein
- Platz: 40€ Fotogeschäft-Gutschein
- -12 Platz: Gutschein für Flamingoexkursion, Narzissenexkursion, Baumwipfelpfadexkursion
- Platz: 2 Kölner Zoo Jahreskarten (Erwachsener + Kind) oder Teilnehmer an Naturendecker-Ferienfreizeit
- Platz: 2 Kölner Zoo-Karten (Erwachsener + Kind) oder Teilnehmer an Naturendecker-Ferienfreizeit
- Platz: 1 Kölner Zoo-Karte (Kind)
- Platz: 1 Gutschein Nachtsichtgerät-Nachtwanderung oder Greifvogelschutzstation-Führung (je 10 Personen)
- Platz: 1 Gutschein Nachtsichtgerät-Nachtwanderung oder Greifvogelschutzstation-Führung (je 10 Personen)
Preisverleihung
Die Preisverleihung findet auf dem „Langer Tag der Kölner Stadtnatur“ am 24.08.2025 statt.
Anmeldung
Anmeldung über unser Anmeldeformular (Antwort per Post oder Einwurf an Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen, z.H. Michelle Etienne, Gut Leidenhausen 1, 51147 Köln)
Foto per Mail oder Download-Link an michelle.etienne@gut-leidenhausen.de
- Ein Foto pro Teilnehmer:in
- Min. 300 dpi
- Querformat
- JPG Format
- Senden per Mail (Dateigröße maximal 10 MB)
- Senden per Download-Link (Dateigröße unbegrenzt)
Teilnahmefrist: 15.06.2025
Kontakt bei Rückfragen:
Ansprechpartnerin: Michelle Etienne, michelle.etienne@gut-leidenhausen.de
Allgemein: info@gut-leidenhausen.de | Tel: 02203 9800541