Aufgrund von archäologischen Funden einer bandkeramischen Siedlung in den 1930er Jahren, konnte im Bereich der Dürener Straße der Äußere Grüngürtel nicht ausgebaut werden. Es folgte die Planung für einen neuen Botanischen Garten und für den landschaftlichen Teil des Reichsar-boretums, die jedoch nur in Ansätzen umgesetzt wurden. In den 1960er Jahren wurde dann viele fremdländische Baumarten im Sinne eines Arboretums angepflanzt.
Preis: kostenlos
Treffpunkt: Stadtbahnhaltestelle Stüttgenhof, Linie 7
Referent: Dr. Joachim Bauer
Zielgruppe: Jede:r
Anmeldung: keine
Hunde erlaubt bedingt barrierefrei