Gesund und Klimafreundlich ernähren

Das Klima erwärmt sich seit vielen Jahren. Die Auswirkungen für uns und unsere Umwelt sind jetzt schon zu spüren. Jede:r einzelne kann etwas dazu beisteuern, den eigenen ökologischen Fußabdruck zu verkleinern. Unsere Ernährung spielt dabei eine essenzielle Rolle. Durch Veränderungen unserer Ernährungsgewohnheiten können wir in einem Jahr sogar mehr Treibhausgase einsparen, als auf mehreren Kurzstreckenflügen entstehen! Zu jedem Lebensmittel lässt sich eine Klimabilanz berechnen, sodass es schon besser für unsere Umwelt sein kann, manchmal Hirse, statt Reis zu kochen. Es gibt viele heimische Nahrungsmittel deren Inhaltsstoffe sie zu wirklichen Superfoods machen. Durch einfache Alltagstipps kommt man nicht nur klimafreundlicher, sondern auch wirklich abwechslungsreich und gesund durch den Tag. In diesem Workshop lernen Teilnehmer:innen, wie sie wichtige Nährstoffe für ihren Körper auch nachhaltig und ohne großen Aufwand gewinnen können. Denn es kann auch lecker sein, etwas Gutes zu tun.

Zielgruppe     Erwachsene
Anmeldung   Infos unter Tel: 02203 357651 oder
                       E-Mail: info@gut-leidenhausen.de
Leitung         Indra Möllenkotte, M.Sc. Biol. und vegane Ernährungsberaterin
Treffpunkt    Gut Leidenhausen, Tenne