Graffitiprojekt Gremberger Wäldchen

 

 

Durch das „Graffitiprojekt Gremberger Wäldchen“ wird ein Angstraum an zwei Eingängen in das Wäldchen beseitigt. Durch spannendes Wald-Motiv Graffiti anstelle von Schmierereien, wird den Anwohnern aus Kalk ein attraktiver Zugang in die Waldteile ermöglicht, der neugierig macht und zum Entdecken der Kunst und des Waldes einlädt. Zwei Künstler der Kölner Graffiti Szene (Kirk/ Graffiti School Cologne & Plaque One) und Jugendliche aus dem Bezirk Kalk gestalten gemeinsam die Rückwand und 21 Säulen. Das Projekt ist Bestandteil des Gesamtprojektes Grüne Infrastruktur.

Die Forstverwaltung der Stadt Köln, die Waldschule der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln e.V. und die Sozialraumkoordination Humboldt-Gremberg, gestalten gemeinsam das Projekt.

Kontakt: a.hundhausen@kinderschutzbund-koeln.de 
                AnnaKatharina.Coker@stadt-koeln.de

Anmeldung

Durchführungszeitraum: 1. Und 2. Sommerferienwoche

Die Durchführung erfolgt in Kooperation mit folgenden Jugendzentren, die auch die Anmeldung entgegennehmen:

Jugendzentrum Gremberg:

Exkursion 06.07.2021

Workshop 13.07.2021

Kontakt: Jugendzentrum Gremberg, Odenwaldstraße 98, 51105 Köln
Tel: 0221 / 83 24 18, E-Mail: info@gremberg.jugz.de

Jugendzentrum Waldbadviertel:

Exkursion 08.07.2021

Workshop 15.07.2021

Kontakt: Hans-Offermann-Straße 2, 51107 Köln
Telefon: 0221 / 169085-82, E-Mail: jugend-waldbadviertel@awo-koeln.de

Et Sozi Vingst:

Exkursion 05.07.2021

Workshop 12.07.2021

Kontakt: Heßhof Str. 43, 51107 Köln, Telefon: 0221-8705090 (Verwaltung)

Haus der offenen Tür (OT) Ostheim:

Exkursion 09.07.2021

Workshop 16.07.2021

Kontakt: Ruppiner Straße 1 a, 51107 Köln
Tel.: 0221 891928, E-Mail: hallo@ot-ostheim.de