Hörend, sehend, fühlend, riechend und schmeckend den Wald entdecken – mehr braucht es nicht für einen erfüllten Tag mit dem Kind im Wald. Bei diesem Tag geht es auch darum das Miteinander und Gruppengefühl im Wald zu stärken und für einander da zu sein. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Familien deren Kinder körperliche oder psychische Einschränkungen haben. In einer geschützten kleinen Gruppe lernen wir den Wald von einer ganz anderen Seite kennen und lassen uns auf die Kreativität der Kinder ein und bemerken, dass uns Erwachsenen die Kinder durch ihre Sinneswahrnehmungen und ihre besondere Herangehensweise an die Waldnatur voraus sind. Lernen wir von unseren Kindern! Die Veranstaltung findet draußen im Wald statt – deshalb ist wetterfeste Kleidung erforderlich. Bei Bedarf kann die Veranstaltung barrierefrei durchgeführt werden – bitte vorab Bescheid geben.
Zielgruppe: Kind (ab 2 Jahre) mit Erwachsenen
Leitung: Waldpädagogin Anna-Katharina Coker Treffpunkt: Waldschule Köln, Gut Leidenhausen
Anmeldung: Telefon: 02203 39987 oder sdw-nrw-koeln@netcologne.de