Alte Geschichten, Mythen, Märchen und Sagen – in allen kamen immer wieder Kräuter vor. Manche Pflanzen tauchten dabei in Märchen auf und hatten eine symbolische Bedeutung und wieder andere waren für ihre heilende Wirkung bekannt. Doch was wird auch heute noch in der Volksheilkunde gerne verwendet und was war damals vielleicht Aberglaube? Welche Pflanzen haben unsere Urahnen vor bösen Geistern beschützt? Wir gehen zusammen auf einen Rundgang mit Erzählungen und blicken in die heimische Pflanzenwelt. Zu Empfehlen für alle Erzieher:innen, Betreuer:innen, Familien sowie alle Natur- und Geschichtsliebhaber:innen.
Zielgruppe: Jede:r
Anmeldung: Verbindliche Anmeldung erforderlich unter
Tel.: 02203 357651 oder E-Mail: info@gut-leidenhausen.de
Leitung: Michelle Busch (B. Sc. Biologie) / Indra Möllenkotte (M. Sc. Biological
Sciences)
Treffpunkt: Gut Leidenhausen unter der Linde