“Stellt euch vor, wir bauen komplexe Maschinen, um Öl zu extrahieren, schiffen dieses Öl dann um die ganze Welt, wo es raffiniert und in mehreren Schritten weiterverarbeitet und transportiert wird, um schließlich als Plastiklöffel auf einer Grillfeier für zehn Minuten benutzt um dann weggeworfen zu wird.” – Dieser konkrete Fall aus dem Gedankenanstoß von Greenpeace “Die unglaubliche Geschichte eines Löffels” ist mit dem EU-Verbot von Plastik-Einwegprodukten zum Glück bald vorbei. Aber damit noch längst nicht unser “Müll”-Problem. Viele Rohstoffe, die wir aktuell nutzen, sind endlich und dieses Ende kommt immer näher. Oft werden beim Prozess des Nutzens schädliche Teilchen freigesetzt und Treibhausgase gelangen in die Atmosphäre. Wir von Zero Waste Köln e. V. wollen mit euch gemeinsam über unsere Ressourcen sprechen, darüber wie sie aktuell genutzt werden und wie wir sie nachhaltiger verwenden können. Bringt gerne eure Fragen zum Thema Müll mit!
Im Zusammenhang damit bringen viele Kölnerinnen und Kölner mit ihrer Teilnahme an der Aktion „Kölle putzmunter“ zum Ausdruck, wie wichtig ihnen ein sauberes Köln ist. Die Aktion bietet die Gelegenheit, sich in der Gemeinschaft zu engagieren und sich auszutauschen. Gemeinsam mit der AWB, Zero Waste Köln und dem UBZ wollen wir die Wahner Heide und den Königsforst von Müll befreien.
Die Veranstaltung besteht aus einem theoretischen Teil mit Vortrag und dem praktischen Teil des Müll sammelns.
Zielgruppe Jede:r
Anmeldung verbindliche Anmeldung erforderlich unter
Tel: 02203/357651 oder unter E-Mail: info@gut-leidenhausen.de
Leitung Malte Haas, Zero Waste Köln; AWB und UBZ
Treffpunkt Gut Leidenhausen, Jagdremise