Entfällt!!! Obstbaumwart – Sortenkurs

 

Die NABU Naturschutzstation Leverkusen-Köln bietet, gemeinsam mit dem Umweltbildungszentrum Heideportal Gut Leidenhausen, finanziert durch den LVR, eine Seminarreihe mit Terminen rund um das Thema „Obstgehölze“ an. Das Seminar findet unter anderem im „Obst-Arboretum“ (Streuobstwiese) der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln statt. Die Seminare können ohne Vorkenntnisse belegt werden. Parallel laden wir Interessierte herzlich dazu ein, die erworbenen Kenntnisse an zahlreichen freiwilligen Veranstaltungstagen zusammen mit dem Arbeitskreis Streuobstwiesen der Biologischen Station oder im Rahmen der Obstwiesenkommission der Stadt Köln anzuwenden und zu vertiefen. Zum Abschluss der Ausbildung ist eine Zertifizierung der erworbenen Fähigkeiten möglich. Die Seminare gehen jeweils von ca. 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr.

Wenn bei Euch Interesse an Jungbäumen (mit alten Sorten) besteht, die Ihr vielleicht schon bei Euch Pflanzen möchtet (zum Beispiel nach der Veranstaltung am Sa. 27.11.) dann könnt Ihr Euch im Vorfeld bei Olaf Schriever unter bergische-obstsorten@web.de melden! Er würde dann schon Bäume zu der Veranstaltung mitbringen können. Ansonsten könnt Ihr auch immer pflanzbare Jungbäume mit alten Sorten in der Winterzeit über die Nabu Naturschutzstation Leverkusen-Köln inklusive Beratung durch Olaf Schluck oder Volker Unterladstetter bestellen!

TERMINÜBERSICHT UND THEMEN
Termin offen Schnitt von Bäumen im Ertragsstadium

Termin offen Schnitt Altbäume
Termin offen Veredelungsseminar
22.05.2021 Ökologische Funktion von Streuobstwiesen & Grundlagen der
Streuobstwiesenpädagogik
12.06.2021 Unternutzung Wiesenstruktur
14.08.2021 Sommerschnitt

21.11.2021 Sortenkurs

27.11.2021 Baumpflanzung
28.11.2021 Schnitt der bisher gepflegten Bäume

Zielgruppe        Erwachsene
Kosten              Anmeldegebühr pro Seminar: 30 €
                           Anmeldegebühr für alle Seminare im Paket: 100 €
                           Zertifizierungs- und Prüfungsgebühr (optional): 30 €
Anmeldung       verbindliche Anmeldung unter Tel. 02203/39987 oder
                           unter Nennung des Termins an E-Mail: sdw-nrw-koeln@netcologne.de
                           Anmeldeschluss ist drei Wochen vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin
                           (vorbehaltlich Verfügbarkeit).
Leitung              Gärtnermeister Stefan Zuber, Alexianer-Klostergärtnerei, Köln-Porz

Referent             Olaf Schriever
Treffpunkt          Gut Leidenhausen, Jagdremise

Hunde an der Leine erlaubt, bedingt barrierefrei

Hinweis       Bei allen Veranstaltungen auf Gut Leidenhausen gilt die Coronaschutzverordnung NRW. Da auch Äpfel verköstigt werden, muss daher nach 2G nachgewiesen werden: Vollständige Coronaimpfung oder Genesung von einer Corona-Infektion. In Innenräumen und Wartebereichen muss ein Mund-Nasenschutz getragen werden.