Herumfliegende Spatzen und ein Eichhörnchen, welches auf den nächsten Baum huscht, hat jeder schon einmal auf einem täglichen Spaziergang gesehen. Neben diesen tagaktiven Tieren bieten die Wahner Heide und der Königsforst aber auch ein Biotop für viele nachtaktive und menschenscheue Tiere, wie Igel, andere Kleinsäuger oder Eulen. Diese Tiere können nur in der Nacht beobachtet werden. Das Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen lädt zu einer ökologischen Nachtwanderung ein, bei der mit einem Nachtsichtgerät scheue Tiere beobachtet und die Wahner Heide und der Königsforst bei Dunkelheit entdeckt werden können. Dabei werden Sie von Biologen des Umweltbildungszentrums mit fachkundigen Informationen versorgt. Es empfiehlt sich eine Taschenlampe mitzubringen.
Preis: kostenlos
Treffpunkt: GL, Innenhof an der Linde
Referent:in: Referent:innen des UBZL
Zielgruppe: Jede:r
Anmeldung: 02203 9800541 | info@gut-leidenhausen.de
Hunde nicht erlaubt nicht barrierefrei