Mit der Gundermann-Naturerlebnisschule, Natur mit allen Sinnen erleben und erfahren.
So eröffnen wir Ihnen mit dieser Qualifizierung das Tor zu den heimischen Kräutern und Wildpflanzen. Die kleinen und großen Wunder der Pflanzenwelt rund um uns zu entdecken, den Wissensschatz der traditionellen Kräuterkunde zu bewahren und moderne wissenschaftliche Erkenntnisse damit zu verbinden, sind die Hauptinhalte der Qualifizierung zum / zur zertifizierten KRÄUTERPÄDAGOGEN / IN
Ein erfahrenes Dozententeam – Teamleitung Dipl.-Biologin Karin Greiner www.pflanzenlust.de – führt Sie ein in die traditionelle Kräuterkunde und in die Ethnobotanik, das Wissen rund um die heimischen, nicht kultivierten Nahrungs- und Heilpflanzen. Im Kurs lernen Sie die Kräuter selbst, deren Standorte, Vorkommen und Verwendung kennen. Der zertifizierte KRÄUTERPÄDAGOGE kann, nach Abschluss der Qualifizierung, seine Kenntnisse einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung stellen, z.B. in Familienbildungsstätten, Schulen, Kindergärten, bei Seniorenbetreuung, Gemeindeverwaltungen, Tourismus-Organisationen, Hotellerie und Gastronomie, Landwirtschaft oder Gärtnereien.
Seminartermine 2020:
5./6. September – 26./27. September – 7./8. November
Seminartermine 2021:
23./24. Januar – 27./28. Februar – 20./21. März – 17./18. April – 8./9. Mai – 12./13. Juni –
21./22. August
schriftliche Zertifikatsprüfung: 10. September 18.30 bis 21.30 Uhr
mündliche Zertifikatsprüfung / Führung und Präsentationstisch: 11./12. September
Kursanmeldung und Ansprechpartner für Gut Leidenhausen, Köln
Beatrix Siegert, Gundermann-Naturerlebnisschule e.K.
www.gundermannschule.com – www.kraeuter-akademie.com
Tel: 02157/128520
Fax 02157/128521
E-Mail: gundermannschule@aol.com