Schmetterlinge der Nacht – Begleitung eines Wissenschaftlers beim Nachtfang

Seit Jahren redet die breite Öffentlichkeit über das
Insektensterben. Auch über den Rückgang der Artenvielfalt
wird öffentlich diskutiert.
Über dieses Thema, ganz speziell am Beispiel Schmetterlinge,
wollen wir daher mit unserem Experten
Karl-Heinz Jelinek von der „Arbeitsgemeinschaft
Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e. V.“ beim
Nachtfang an einer Lichtfalle für Schmetterlinge
diskutieren. Dabei werden auch einige einheimischen
Schmetterlingsarten und deren Besonderheiten und
Lebensweise vorgestellt.


Treffpunkt: Gut Leidenhausen, Lindenhof
Leitung: Karl-Heinz Jelineck
Anmeldung: info@gut-leidenhausen.de
Telefon: 02203 357651


Bei Regen fliegen allerdings keine Schmetterlinge,
so dass die Exkursion vorbehaltlich guten Wetters
stattfindet.