Nistkästen bieten Vögeln, Fledermäusen und Insekten sichere Brut- und Ruhestätten – doch welcher Kasten eignet sich für welche Art? Wie kann man Nisthilfen optimal anbringen und pflegen? Und welche besonderen Projekte gibt es rund um den Schutz heimischer Tiere?
Unser Seminar vermittelt praxisnahes Wissen rund um Nistkästen und ihre tierischen Bewohner. Von Meisen und Spatzen über Hummeln bis hin zu Fledermäusen – erfahrene Referent:innen geben spannende Einblicke in den Nestbau unterschiedlicher Arten und stellen besondere Schutzprojekte vor. Ein Highlight ist die Exkursion auf Gut Leidenhausen, bei der wir verschiedene Nistkästen in der Praxis kennenlernen.
vorläufiger Programmplan:
10:00 – 10:30 Uhr Begrüßung & Projektvorstellung (Lukas Steck, NABU Köln)
10:30 – 11:15 Uhr Welcher Vogel nistet wie? (Matthias Overmann, Ornithologe)
11:15 – 12:00 Uhr Gartenschläfer in Köln (Betina Küchenhoff, Stadt Köln)
12:00 – 12:45 Uhr Mittagspause
12:45 – 13:45 Uhr Über Hummelkästen und Fledermauskästen (Lisa Boy, Tierökologin)
13:45 – 14:15 Uhr Kaffeepause
14:15 – 16:00 Uhr Praxisteil & Exkursion: Nester und Nistkästen entdecken
Preis: kostenlos
Treffpunkt: GL, Portalausstellung (Tenne)
Zielgruppe: Jede:r
Anmeldung: gs@nabu-koeln.de | 0221 7902889
Hunde nicht erlaubt barrierefrei