Stellenausschreibung: Hausmeister:in (m/w/d) zum 01.01.2022

Das Umweltbildungszentrum Heideportal Gut Leidenhausen e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der im Auftrag der Stadt Köln ein umfangreiches Umweltbildungsprogramm für alle Altersgruppen anbietet.

Das UBZL sucht zum 01.01.2022 eine Fachkraft für allgemeine Hausmeister:innentätigkeiten des gemeinnützigen Vereins mit einer 2/3 Stelle (26 Stunden). Der Stellenantritt ist vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch die Stadt Köln. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2025 (Ende Förderperiode). Eine Weiterbeschäftigung wird bei erneuter Förderung angestrebt.

Geboten wird eine spannende und vielseitige Beschäftigung im Natur- und Umweltschutz. Der Arbeitsort ist Gut Leidenhausen in Köln-Porz.

Eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise zeichnet Sie aus? Dann kommen Sie in unser Umweltbildungsteam.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere
• Öffnungs- und Schließdienst
• Betreuung der technischen Gebäudeausstattungen (z. B. Heizung, Lüftung)
• Sicherstellen der Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit der Gebäude und Außenanlagen
• Beaufsichtigung der Reinigungskräfte
• Durchführen kleinerer Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
• Abstellen von größeren Mängeln in Zusammenarbeit mit dem Grünflächenamt und der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln
• raumorganisatorische und technische Vorbereitung von Sitzungen, Veranstaltungen o. ä. in und an den Gebäuden des UBZL (insbesondere Soundanlage)
• gärtnerische Tätigkeiten
• allgemeine Unterstützung in der Organisation von Bildungsgroßveranstaltungen auch an Wochenenden
• Betreuung der „Museumsinformation“ des Heideportals
• Arbeiten an der Computer-Infrastruktur (LAN)

Voraussetzungen für die Stellenbesetzung sind

• abgeschlossene Berufsausbildung im Handwerk, vorzugsweise Elektroniker:in
• fundierte und einschlägige Berufserfahrung auf aktuellem Stand der Technik
• Bereitschaft zur Fortbildung und Einarbeitung in komplexe technische Anlagen
• Fahrerlaubnis der Klasse BE und Bereitstellung des privaten PKW für dienstliche Fahrten
• Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung, zum Ableisten von Bereitschaftszeiten und der grundsätzlichen Bereitschaft zu Wochenenddiensten

Hierüber sollten Sie verfügen

• Einsatzbereitschaft, Organisationsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
• sorgfältiges und selbständiges Arbeiten
• Flexibilität
• sicheres und freundliches Auftreten
• Teamfähigkeit
• Affinität zu Naturschutzthemen

Wünschenswert sind

• Erfahrungen in der Bedienung EDV-gestützter Steuer- und Regeltechnik
• Erfahrungen in der Betreuung von Brandmelde- und Sicherheitsbeleuchtungsanlagen


Entlohnung
Die Bezahlung orientiert sich an der Eingruppierung in den TVöD VKA mit einer 2/3-Stelle (26 Wochen-stunden).
Das UBZL fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Personengruppen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.


Die Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail (max. 10 MB) bis zum 12.12.2021 an:
Robert Schallehn | robert.schallehn@gut-leidenhausen.de