Das Umweltbildungszentrum Heideportal Gut Leidenhausen e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der im Auftrag der Stadt Köln ein umfangreiches Umweltbildungsprogramm für alle Altersgruppen anbietet.
Das UBZL sucht zum 01.01.2022 zwei Umweltbildner:innen mit einer 1/2 Stelle (19,5 Stunden). Der Stellenantritt ist vorbehaltlich der Mittelzuweisung durch die Stadt Köln. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2025 (Ende Förderperiode). Eine Weiterbeschäftigung wird bei erneuter Förderung angestrebt.
Geboten wird eine spannende und vielseitige Beschäftigung im Natur- und Umweltschutz. Der Arbeitsort ist Gut Leidenhausen in Köln-Porz.
Eine selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise zeichnet Sie aus? Dann kommen Sie in unser Um-weltbildungsteam.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere
• Umweltbildung für alle Altersgruppen
• Öffentlichkeitsarbeit (Presse, Social Media, Veranstaltungsprogramm)
• Entwicklung und Umsetzung von innovativen Umweltbildungsprojekten
• BNE-Zertifizierung des Umweltbildungszentrums Leidenhausen
• Vorbereitung von Informations- und Anschauungsmaterialien zur Umweltbildung
• Projekt- und Kostensteuerung sowie Erstellung von Förderanträgen
• Allgemeine Unterstützung in der Organisation von Bildungsgroßveranstaltungen auch an Wochenenden
• Betreuung der „Museumsinformation“ des Heideportals
Voraussetzungen für die Stellenbesetzung sind
• ein naturwissenschaftliches Studium Biologie (B. Sc., M. Sc., Diplom), Landschaftsplanung/-management, Agrar-/Forstwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
• fundierte ökologische Kenntnisse sowie Artenkenntnisse
• eine umweltpädagogische Weiterbildung und/oder Erfahrungen in der Umweltbildung/BNE
• sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Sprache und Schrift sowie Verhandlungsgeschick
• eine sehr gut strukturierte und selbständige Arbeitsweise
• sicherer Umgang mit den Office-Programmen MS Word, Excel, PowerPoint, Publisher
• fundierte Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und im Umgang mit digitalen Medien
• Erfahrungen in der Konfliktbewältigung
Hierüber sollten Sie verfügen
• Einsatzbereitschaft, Organisationsgeschickt und Durchsetzungsfähigkeit
• sorgfältiges und selbständiges Arbeiten
• Flexibilität • sicheres und freundliches Auftreten
• Teamfähigkeit
• Affinität zu Naturschutzthemen
• Bereitschaft zu Einsätzen am Wochenende
• Führerschein (Klasse B) und die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW
Entlohnung
Die Bezahlung orientiert sich an der Eingruppierung in den TVöD VKA mit einer 1/2-Stelle (19,5 Wochenstunden).
Das UBZL fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter:innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Personengruppen, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Die Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail (max. 10 MB) bis zum 12.12.2021 an:
Robert Schallehn | robert.schallehn@gut-leidenhausen.de