Schätzungsweise 8.000 bis 10.000 Tomatenvarietäten gibt es weltweit. Sie haben sich jahrtau-sendelang ihrer speziellen Umgebung angepasst und standortgemäß Eigenschaften entwickelt. Durch Züchtung entstanden neben den ursprünglichen Wildsorten viele Familien – und regiona-le Sorten, die man heute als historische Varietäten bezeichnet. Im Rahmen des Seminars wird ein Überblick über die unterschiedlichen Wild-, Cocktail-, Flaschen-, Ochsenherz- und Fleisch-tomatensorten gegeben und vorhandene Sorten können verkostet werden. Die Pflege der Pflan-zen wie Entgeizen, Ein- oder Mehrtriebigkeit, Entspitzen kann vor Ort erprobt werden.
Preis: 15,00 €
Treffpunkt: Schneppenweg 8, 51143 Köln/Porz-Langel
Referent:in: Adelheid Coirazza
Zielgruppe: Erwachsene
Anmeldung: 02203 5694369 | tomatenadel@gmx.de
Hunde nicht erlaubt bedingt barrierefrei