Umweltkino: Film: „Das Jahr des Rotmilans“

Das Umweltkino des Umweltbildungszentrums zeigt alle drei Monate spannende Filme zu vielfältigen Themen der Umwelt, Natur und Nachhaltigkeit. Für die richtige Kinoatmosphäre gibt es außerdem frisches Popcorn und Kaltgetränke zu erwerben. Im Anschluss an die Filmvorstellung gibt es eine Podiumsdiskussion mit Expert:innen aus Wissenschaft, Gesellschaft und Politik zum weiteren Informationsaustausch. Die Vorführungen sind kostenlos. Spenden sind willkommen. Er ist Deutschlands heimlicher Wappenvogel: In keinem Land nisten so viele Rotmilane wie bei uns. Erstaunlich ist allerdings, wie wenig man bislang über das Familienleben des Rotmilans wusste. Das hat einen Grund: Die Vögel bauen ihre Horste in 15 bis 30 Metern Höhe in alten Buchen oder Eichen. Es ist schwierig, die Vögel dort zu beobachten, geschweige denn zu filmen. Schwierig heißt aber nicht unmöglich. Die beiden Tierfilmer:innen Robin Jähne und Sarah Herbort statteten die Horste der Greife mit selbst konstruierten ferngesteuerten Kameras aus und kamen den Rotmilanen so nah wie noch niemand zuvor.

Preis:            kostenlos
Treffpunkt:   GL, Portalausstellung (Tenne)
Referent:in:  Referent:innen des UBZL
Zielgruppe:  Jede:r
Anmeldung: 02203 9800541 | info@gut-leidenhausen.de


Hunde erlaubt                                                                           barrierefrei