Kleine Gärten stellen Gärtner:innen vor Herausforderungen, wenn diese auch noch mit unterschiedlichen Obstbäumen bepflanzt werden sollen. Welche Wuchsformen und welche Sorten eignen sich hierfür, auch vor dem Hintergrund des Klimawandels. Herr Klaus Schilling, langjähriger Mitarbeiter der Fakultät Gartenbau
der Hochschule Weihenstephan referiert zu diesem Thema und steht für Fragen zur Verfügung. Im Vorfeld können Fragen eingereicht werden: sdwnrw-koeln@netcologne.de.
Preis: kostenlos
Treffpunkt: Gut Leidenhausen, Portalshop (Raum hängt dort aus)
Referent: Klaus Schilling (Dipl.-Ing. agr., ehem. Fakultät für Gartenbau an der HSWT Weihenstephan)
Zielgruppe: Erwachsene
Anmeldung: 02203 39987 | sdw-nrw-koeln@netcologne.de
Hunde nicht erlaubt bedingt barrierefrei
Corona – Hinweis: Ab dem 22.11.2021 gilt auf Gut Leidenhausen 2G: Vollständige Coronaimpfung oder Genesung muss nachgewiesen werden. Ein Corona-Test reicht für die Veranstaltungen nicht. Das gilt für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren mit Ausnahme von Personen, die nachweisen können, dass sie nicht geimpft werden können. Diese Personen müssen dann einen aktuellen (nicht älter als 48 Stunden) Corona-PCR-Test oder einen Corona-Antigen-Test (kein Selbsttest und nicht älter als 24 Stunden) vorweisen können. Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre gelten durch die regelmäßigen Testungen in den Schulen als getestet und müssen keinen zusätzlichen Test vorweisen. In Innenräumen und Wartebereichen muss ein Mund-Nasenschutz getragen werden.