Sie sitzen morgens in Ihrem selbst fahrenden Fahrzeug auf dem Weg zur Arbeit, trinken gemütlich einen frisch gebrühten Kaffee und lassen sich die News auf Ihrer Smart-Brille anzeigen, als Ihnen ein Wasserstoffflugzeug über den Kopf fliegt. So oder so ähnlich könnte unser Leben in der Stadt einmal aussehen. Neue Technologien entwickeln sich im Anthropozän – dem Zeitalter des Menschen – schneller als je zuvor. Die Technik der Zukunft muss dabei dem Nachhaltigkeitsanspruch gerecht werden, um unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und die Erderwärmung auf ein Minimum zu begrenzen. Aber wohin entwickeln wir uns da? Gibt es bald vielleicht Wasserstoffflugzeuge? Und was hat es mit Sensoren an Bäumen auf sich? In diesem Vortrag nimmt Thomas Fischer Sie mit auf eine Reise in die Zukunft der Mobilität, Umwelt Sensorik und Smart Cities. Besonders großen Wert wird dabei auf die Nachhaltigkeitsperspektive gelegt. „Wir müssen unsere bisherige Lebensweise umdenken und uns neueste Technologien zunutze machen, um die Zukunft nachhaltig zu gestalten.“
Preis: kostenlos
Treffpunkt: GL, Portalshop (Raum hängt dort aus)
Referent:in: Thomas Fischer (Projektkoordinator Smart City)
Zielgruppe: Jede:r
Anmeldung: 02203 9800541 | info@gut-leidenhausen.de
Hunde erlaubt barrierefrei