Dort, wo sonst kein Platz für Pflanzen ist, können grüne Fassaden wahre Wunder bewirken. In engen Innenhöfen, an Plätzen Straßen und oder auch in Gärten, sorgen kletternde Pflanzen am Haus und Pergolen, das ganze Jahr über für genügend Grün und schaffen eine Wohlfühlatmosphäre. Neben dem Aspekt der Ästhetik, sind Fassadenbegrünungen auch bauphysikalisch und ökologisch sehr nützlich. Sie schützen Fassaden, verbessen das Mikroklima, reinigen die Luft und dienen dem Lärmschutz. Auch einheimischen Tieren bieten begrünte Häuser einen Lebensraum. Doch warum ist das so? Und was muss man bei einer Begrünung der eigenen Außenwände beachten? Das Umweltbildungszentrum Gut Leidenhausen lädt zum Vortrag „Fassadenbegrünung leicht gemacht – Tipps zur Hausbegrünung“ ein.
Preis: kostenlos
Treffpunkt: Gut Leidenhausen, Innenhof an der Linde
Referent: Thorwald Brandwein
Zielgruppe: Erwachsene
Anmeldung: 02203 357651 | info@gut-leidenhausen.de
Hunde an der Leine erlaubt bedingt barrierefrei