Vortrag: Federn – Filigrane Wunderwerke der Natur

Es gibt einige Baustoffe der Natur, die der Mensch bis heute vergeblich versucht zu kopieren. Dies gilt neben der äußerst zugstarken Spinnenseide auch für die filigranen und zugleich robusten Federn der Vögel. Doch was macht die Vogelfeder überhaupt zu einem solchen Wunderwerk der Natur? Wozu benutzen Vögel außer dem Fliegen ihre Federn noch? Hätten Sie zum Beispiel gewusst, dass das Bauchgefieder bestimmter Sandhühner als Trinkflasche für die Küken dient? Dieses skurrile und viele weitere spannende Beispiele werden vom Biologen Matthias Overmann in einem Vortrag und anhand echter Federn zum Anfassen erläutert. Falls Sie zu Hause Federn haben von denen Sie schon immer einmal wissen wollten, von welcher Art diese Stammen, können diese zur Bestimmung gerne mitgebracht werden. Eine Onlineteilnahme ist möglich. Der Zoom-Link wird nach Anmeldung zur Verfügung gestellt.

Preis:            kostenlos
Treffpunkt:   GL, Portalshop (Raum hängt dort aus)
Referent:in: Matthias Overmann (M. Sc. Biologie)
Zielgruppe:  Jede:r
Anmeldung: 02203 9800541 | info@gut-leidenhausen.de


Hunde erlaubt                 bedingt barrierefrei                  SI-fähig                 hybrid (Zoom)