Anhand von Bildern, Präparaten, Federn und einem lebenden Falken werden die verschiedenen Großfalkenarten, ihre Verbreitung im eurasischen Raum sowie ihre biologischen Eigenschaften dargestellt. Es gibt eine Trainingsflugschau mit einem echten Falken. Es wird über die heutigen Standards bei der Haltung und die Anwendung von Zuchttechniken und Kunstbrut berichtet. Außerdem erhalten Sie Informationen über Gefährdungsursachen von Falken in der Natur und Wiederauswilderungsmethoden, zur Erhaltung dieser Wildpopulationen.
Preis: kostenlos
Treffpunkt: GL, Innenhof an der Linde
Referent:in: Lothar Ciesielski
Zielgruppe: Jede:r
Anmeldung: 02203 9800541 | info@gut-leidenhausen.de
Hunde erlaubt bedingt barrierefrei