Das Klima verändert sich rasant und gleichzeitig wächst die Weltbevölkerung. Wir brauchen dringend Antworten auf Fragen, die mit dieser Entwicklung einhergehen: „Wie verbessern wir unseren ökologischen Fußabdruck? Und wie lassen sich zukünftig alle Menschen sicher ernähren?“
Nutzinsekten können uns dabei helfen, natürliche Rohstoffe einzusparen und den Ausstoß von Treibhausgasen zu verringern. Gefräßige Insektenlarven verwerten organische Reststoffe aus der Landwirtschaft und der Lebensmittelindustrie. Sie selbst enthalten hochwertige Nährstoffe und können die Nahrungskette von Mensch und Tier bereichern – so funktioniert angewandte Kreislaufwirtschaft.
Der Vortrag bietet Einblick in diese Themen
Der Referent, Dr. Philipp Zimmermann ist Veterinärmediziner und Wissenschaftsredakteur. Seit 2016 befasst er sich hauptsächlich mit dem vielseitigen Potenzial von Nutzinsekten. Sein Ziel als entosiast ist es, Vertrauen gegenüber Insekten als Teil unserer Nahrungskette aufzubauen und innovative Ansätze des internationalen Insektensektors vorzustellen.
[www.entosiast.de]
Preis: kostenlos
Treffpunkt: GL, Portalshop (Raum hängt dort aus)
Referent:in: Philipp Zimmermann (Dr. med. vet.)
Zielgruppe: Jede:r
Anmeldung: 02203 9800541 | info@gut-leidenhausen.de
Hunde erlaubt barrierefrei