Dr. Paul Siefert von der Uni Frankfurt (Bieneninstitut Oberursel) zeigt mit faszinierenden Videoaufnahmen den Mikrokosmos vom Leben im Bienenstock. Wir können beobachten, wie sich die Bienenlarve zur adulten Biene entwickelt, wie sie von Ammenbienen gefüttert wird, sich in ihrer Zelle hin und her bewegt und wie sie sich schließlich als adultes Insekt durch den Zelldeckel beißt und kämpft und schlüpft. Dr. Siefert untersucht auch die Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln (PSM) auf die Entwicklung der Larven. Er zeigt die Futtersaftdrüsen in eindrucksvollen 3D-Aufnahmen und beschreibt deren Veränderungen durch PSM. Er erklärt die aufschlussreichen Videos leichtverständlich und lässt den Betrachter mithilfe längs angeschnittener Waben in einem einzigartigen Versuchsaufbau mitten in das Leben der Bienen eintauchen.
Preis: kostenlos
Treffpunkt: Gut Leidenhausen, Tenne
Referent: Dr. Paul Siefert
Zielgruppe: Jede:r
Anmeldung: 02203 357651 | info@gut-leidenhausen.de
Hunde an der Leine erlaubt bedingt barrierefrei
Corona – Hinweis: Für Indoor-Veranstaltungen gilt auf Gut Leidenhausen weiterhin eine Maskenpflicht (außer für die Referent:innen).