Er ist ein kleiner Verwandter des Siebenschläfers und mit seiner »Zorro-Maske« unverkennbar: Der Gartenschläfer. Sein Name verrät, dass der kleine Nager nur wenige Monate im Jahr aktiv ist. Schon bald wird er wieder in den Winterschlaf gehen und erst im April wieder aufwachen. In vielen Regionen Deutschlands ist der Gartenschläfer bereits ausgestorben oder vom Aussterben bedroht. Die ungeklärten Bestandsrückgänge ist ein Grund genug für den BUND, sich für seine Erforschung und seinen Schutz im Projekt „Spurensuche Gartenschläfer“ zusammen mit der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung einzusetzen. Der Vortrag am 11. Oktober um 14:00 Uhr gibt einen Einblick in die Biologie der Tiere und in die Methoden des Projekts geben.
Datum: Sonntag, 11.10.2020
Uhrzeit: 14:00 – 16:00 Uhr
Zielgruppe: Familien mit Kindern ab 10 Jahre
Treffpunkt: Tenne
Anmeldung: Telefon: 02203 357651 oder info@gut-leidenhausen.de
Leitung: Dr. Christine Thiel-Bender