Ein Spaziergang durch die Lebensräume der Nordheide im Vollfrühling, durch Wälder, vorbei an Bächen und den den beiden ältesten Kiesgruben (Becken 1 und 2) der Wahner Heide. Es wird einiges interessantes über die Entwicklungsgeschichte dieser Lebensräume zu hören geben. Auch über die Pflege und Entwicklung der Offenlandflächen gibt es einiges zu erzählen. Typische Arten der Flora werden etwas genauer vorgestellt. Mit etwas Glück bekommen wir auch einige der gefährdeten Vogelarten der Wahner Heide zu sehen oder zu
hören. Dauer: ca. 3 Stunden.
Zielgruppe: Jederman
Leitung: Dirk Ferber
Treffpunkt: Parkplatz Porzer Weg