Es heißt immer „Klimawandel geht uns alle etwas an!“ Aber was ist das überhaupt „Der Klimawandel“? Kann ich ihn sehen? – Sogar in Köln? – Sogar im Wald an den Tieren und Pflanzen? Bei dieser Exkursion entdecken wir, wie sich die letzten beiden trockenen Sommer auswirken. Wir Menschen haben viel geschwitzt, aber Gott sei Dank haben wir immer Wasser zu trinken und Schwimmbäder, um uns abzukühlen. Können Bäume eigentlich auch
trinken und schwitzen? Gehen Tiere auch in eine Art Schwimmbad? Wir erforschen gemeinsam an praktischen Beispielen wie die Tiere und Pflanzen über den Sommer kommen. Dabei verstehen wir langsam immer besser, was es wirklich mit diesem komischen Begriff „Klimawandel“ auf sich hat. Wir entwickeln zum Abschluss gemeinsam Ideen was wir Menschen selbst aktiv tun können. Die Veranstaltung findet draußen im Wald statt – deshalb
ist wetterfeste Kleidung erforderlich. Bei Bedarf kann die Veranstaltung barrierefrei durchgeführt werden – bitte vorab Bescheid geben.
Zielgruppe: Kind mit Erwachsenen. Mind. 5, max. 20 Personen
Leitung: Anna-Katharina Coker, Forstingenieurin, Waldpädagogik
Treffpunkt: Waldschule Köln, Gut Leidenhausen
Anmeldung: Telefon: 02203 39987 oder sdw-nrw-koeln@netcologne.de