Wanderausstellung: Der Rotmilan – Land zum Leben

Die Deutsche Wildtier Stiftung informiert über den in Teilen gefährdeten Rotmilan (Milvus milvus), der einen großen Teil seines Verbreitungsgebietes in Deutschland hat. In mehreren Schaukästen und mit Videos werden äußere Merkmale, Lebensraum, Nestbau sowie das Zugverhalten der auch Gabelweihe genannten Greifvögel anschaulich dargestellt. Besonders beleuchtet wird das Verhältnis zum Menschen durch den der Rotmilan Probleme mit dem „Land zum Leben“ bekommt.

Preis:              kostenlos
Treffpunkt:    Gut Leidenhausen, Portalausstellung (Tenne)
Zielgruppe:   Jede:r
Anmeldung:  keine Anmeldung erforderlich

Hunde   an der Leine erlaubt     barrierefrei

Corona – Hinweis: Ab dem 22.11.2021 gilt auf Gut Leidenhausen 2GVollständige Coronaimpfung oder Genesung muss nachgewiesen werden. Ein Corona-Test reicht für die Veranstaltungen nicht. Das gilt für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahre mit Ausnahme von Personen, die nachweisen können, dass sie nicht geimpft werden können. Diese Personen müssen dann einen aktuellen (nicht älter als 48 Stunden) Corona-PCR-Test oder einen Corona-Antigen-Test (kein Selbsttest und nicht älter als 24 Stunden) vorweisen können. Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre gelten durch die Schultestungen als getestet. In Innenräumen und Wartebereichen muss ein Mund-Nasenschutz getragen werden.