Der Feldhamster – Architekt unter’m Acker – mutig, sympathisch und hoch bedroht
Der Feldhamster ist die einzige Art der Gattung Hamster in Europa und etwa so groß wie ein Meerschweinchen. Er legt einen weit verzweigten Bau unter dem Acker an. Der hübsche Nager ernährt sich von Getreide und anderen Feldfrüchten und hält von circa Oktober bis April einen festen Winterschlaf. Die Hamsterbacken sind des Feldhamsters Einkaufstaschen und extrem dehnbar. Mit ihnen kann er große Mengen Samen und Körner transportieren und seine Vorräte für den Winter in einer speziellen Vorratskammer unter der Erde anlegen und lagern.
Aber: Der Feldhamster ist ein Opfer der intensiven Landwirtschaft. Die Umstellung von Sommer- auf Wintergetreide und der Klimawandel sorgen für frühere Erntetermine. Auch der Einsatz von Pestiziden und modernen, hocheffizient arbeitenden Maschinen machen es dem scheuen Tier schwer, in kurzer Zeit die Hamsterbacken voll zu bekommen. Dem Feldhamster fehlt so zu früh im Jahr die lebenswichtige Deckung sowie
Nahrung. Er sitzt dann auf dem leeren Acker. In der Ausstellung erfahren Sie mehr über den Feldhamster und wie man ihn schützen kann.
Preis: kostenlos
Treffpunkt: Gut Leidenhausen, Tenne
Zielgruppe: Jede:r
Anmeldung: nicht erforderlich
Hunde an der Leine erlaubt barrierefrei