Sie sind hier: Startseite » Angebote » Schulmodule

Schulmodule

Vorschulkinder

NABU – Naturentdeckermodule

Der NABU Köln bietet Module für KiTas und Kindergärten an, die auf dem Gut Leidenhausen durchgeführt werden können. Das Bodentiere Modul kann auch in der Nähe der KiTa/des Kindergartens stattfinden. Informationen über die Module entnehmen Sie den nachfolgenden Beschreibungen. Die Module sind kostenfrei. Gruppengröße: max. 15 Kinder. Bei größeren Gruppen laufen die Anfragen über das Umweltbildungszentrum.

Zur Terminfindung und bei weiteren Fragen wenden Sie sich an Frau Michelle Etienne: michelle.etienne@nabu-koeln.de

Modul I: Wald, Wiese & Boden

Bei einer Wald- oder Wiesenexkursion werden heimische Bodentiere gesammelt und der ein oder andere Bewohner entdeckt. Die kleinen Krabbeltiere werden hierbei wortwörtlich unter die Lupe genommen, bestaunt und deren Bedeutung für die Natur besprochen. Die Kinder sollen am Ende in der Lage sein, verschiedene Lebewesen zu unterscheiden und wiederzuerkennen.

Modul II: Gewässer

Bei einem Ausflug zu einem Fließgewässer dürfen die Kinder heimische Bachbewohner sammeln und bestaunen. Die Lebensweise von verschiedenen Lebewesen wird erklärt und die Tiere unter Binokularen vergrößert. Die Kinder sollen am Ende in der Lage sein, Flüsse als Lebensraum wahrzunehmen, sowie verschiedene Lebensweisen von Tieren. Gummistiefel bitte mitbringen wenn vorhanden.

Modul III: Greifvögel und Eulen

Bei einem Rundgang durch die Greifvogelschutzstation werden Greifvögel und Eulen beobachtet und beschrieben. Zum Abschluss werden anhand von Präparaten unterschiede der verschiedenen Vögel entdeckt. Kinder sollen am Ende in der Lage sein, Unterschiede zwischen Greifvögeln und Eulen wahrzunehmen, sowie die Lebensweise von Greifvögeln und Eulen zu verstehen.

 

Aufnahmekapazität Wildtierstation




Kontakt Wildtierstation

Tel : 02203 1869359

E- Mail: wildtierstation@gut-leidenhausen.de

Mehr Infos hier

Kontakt Umweltbildungszentrum

Tel : 02203 9800541

E- Mail: info@gut-leidenhausen.de

Allgemeine Bürozeiten: 10 – 18 Uhr


Besuchen Sie uns auch auf

 

Unterstützen Sie uns!

 

Termine

Januar 2025

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1
2
3
4
5
6
7
8
  • Leidenhausener Heidespaziergang
9
10
11
  • Workshop: Erste-Hilfe beim Hund
12
  • Vorbereitungskurs: Sachkunde für große Hunde (40/20 - Hunde)
  • Prüfung: Sachkunde für große Hunde (40/20 - Hunde)
13
  • Fotowettbewerb: "Gartenwildnis: Einheimische Arten vor der Haustür"
14
15
16
17
  • Vortrag: Eulen - Heimliche Jäger der Nacht
18
  • Workshop: Natur neu entdecken - Fotografie in der Natur
  • Durch die Wahner Heide im Winter
  • Wanderausstellung: "Vielfalt im Garten"
  • Vortrag: Von Balkonsolar bis Inselanlage - Das "Einmaleins" der Solaranlagenplanung
19
  • 40. Winterlaufserie des LSV Porz - 1. Lauf
  • Hundekekse backen
20
21
22
23
  • Porz-Langeler-Auwald
24
  • Malkurs: Malen auf Holzscheiten
  • Vortrag: Heimische Amphibien & Reptilien
  • Ökologische Nachtwanderung mit Nachtsichtgerät
25
  • Schnupperkurs: Waldbaden im Dünnwalder Wald in Kleingruppen
  • Workshop: Seifensieden
  • Vogelbeobachtung: Stunde der Wintervögel mit Kaffee & Kuchen
  • Ökologische Nachtwanderung mit Nachtsichtgerät
26
  • Hofführung über das Gut
  • Workshop: Sand ist nicht gleich Sand
27
28
29
30
31
  • Vortrag: Halsbandsittiche - Farbenfrohe Exoten mitten im Rheinland

Veranstaltungsprogramm

Unser Veranstaltungsprogramm zum Download:

UBZ_Programm_2025

 

Öffnungszeiten

Café
April- Oktober
Mo+Di

Mi – So

Feiertage

geschlossen

11:00 bis 18.00 Uhr

11.00 bis 18.00 Uhr

November – März
Mo+Di

Mi – So

Feiertag

geschlossen

11:00 bis 17.00 Uhr

11:00 bis 17:00 Uhr

Hinweis: Im Januar hat das Café nur am Wochenende geöffnet.


UBZL/Portalshop u. Ausstellung
Portal u. Shop
täglich 11:00 bis 18:00 Uhr
Büro
Mo – Fr 9:00 – 17:00 Uhr

Haus des Waldes
Februar – November
Sonntag +
Feiertag
geschlossen
Dezember – Januar
Jeden Tag geschlossen

Nach 3. Advent – Januar

Nach 3. Advent – Januar

Greifvogelschutzstation
Februar – März
Sonn- + Feiertag 12:00 – 16:00 Uhr
April – Oktober
Sonn- + Feiertag 11:00 – 17:00 Uhr
November – 3. Advent
Sonn- + Feiertag 12:00 – 16:00 Uhr
Nach 3. Advent – Januar
 geschlossen