Sie sind hier: Startseite » Schulmodule

Schulmodule

Besuchen Sie uns auch auf

 

Unterstützen Sie uns!

 

Termine

September 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
  • Einführungskurs Waldbaden – Eintauchen in die Waldatmosphäre
  • Outdoor-Markt: Tipps zum Schutz vor Starkregenereignissen und Hochwasser
  • Ökologische Nachtwanderung mit Nachtsichtgerät
2
  • Anmeldeschluss für Exkursion Rothirschbrunftzeit
  • Mähen mit der Handsense, Anfänger*innenkurs
  • Obstbaum-Hand-Veredelungsseminar
  • Waldbaden im Dünnwalder Wald in Kleingruppe – Vertiefungskurs
  • Familiensommerfest der Greesberger Karnevalist:innen
  • Exkursion: Unterwegs in Wald & Heide
  • Heimische Waldtiere erleben und Jagdhornsignalen lauschen
  • Ökologische Nachtwanderung mit Nachtsichtgerät
3
  • Hofführung: Spacer z przewodnikiem Gut Leidenhausen
4
5
6
  • Leidenhausener Heidespaziergang
7
8
  • Der Wald vor unserer Haustür, Beethovenpark
9
  • Durch die Südheide zum Rittergut
  • Greifvogelpatentag
  • Exkursion: Ethnobotanische Reise - Mit allen Sinnen durch die Zeit
  • Ökologische Nachtwanderung mit Nachtsichtgerät
10
  • Der Wald vor unserer Haustür, Grüngürtel Müngersdorf
  • Natur-Zirkus für Kinder
  • Exkursion: Frühherbst in der Wahner Heide - Früchte unserer heimischen Wildpflanzen
  • Natur-Zirkus für Kinder
11
12
13
14
15
16
  • Mähen mit der Handsense, Anfänger:innenkurs
  • Gemütlich auf Tour durch Königsforst und Wahner Heide
  • Kölsche Waldführung rund um Gut Leidenhausen
  • Workshop: Natur neu entdecken - Fotografie in der Natur
  • Schnupperkurs: Waldbaden zum Kennenlernen im Dünnwalder Wald für Kleingruppen
  • Die Wunder und Geheimnisse des Waldes entdecken
17
  • Ferkelkraut – borstige Gesellen unter den Korbblütern
  • Führung: Folgen des inneren Festungsgürtels
  • Kölsche Waldführung im Königsforst
  • Wildkräuterwanderung
  • Workshop: Kräuter in Kosmetik
18
19
20
21
22
  • Führung: Arboreten in Köln – Arboretum Dünnwald
  • Exkursion: Auf der Suche nach Fledermäusen auf Gut Leidenhausen
23
  • Erste-Hilfe-Kurs in der Natur für Familien
  • Workshop: Seifensieden
  • Exkursion: Pilze entdecken und erkennen
  • Jahrenzeitenexkursion: Herbstwärme
  • Workshop: Seifensieden
  • Vortrag: Großfalken - Hightech der Evolution
24
  • Apfelfest mit Apfelsaftpressen
  • Rundgang um das Wildgehege Brück
25
26
  • Wald-Workshop
27
28
29
  • Malkurs-Malen auf Holzscheiten
  • Der Wald vor unserer Haustür, Beethovenpark
  • Ökologische Nachtwanderung mit Nachtsichtgerät
30
  • Mähen mit der Handsense, Anfänger:innenkurs
  • Exkursion: Pilze entdecken und erkennen

Veranstaltungsprogramm

Unser Veranstaltungsprogramm zum Download:

VeranstaltungsprogrammUBZL2023

 

Öffnungszeiten

Café
April- Oktober
Mo+Di

Mi – So

Feiertage

geschlossen

11:00 bis 18.00 Uhr

11.00 bis 18.00 Uhr

November – März
Mo+Di

Mi – So

Feiertag

geschlossen

11:00 bis 17.00 Uhr

11:00 bis 17:00 Uhr

Hinweis: Im Januar hat das Café nur am Wochenende geöffnet.


UBZL/Portalshop u. Ausstellung
Portal u. Shop
täglich 11:00 bis 18:00 Uhr
Büro
Mo – Fr 9:00 – 17:00 Uhr

Haus des Waldes
Februar – November
Sonntag +
Feiertag
geschlossen
Dezember – Januar
Jeden Tag geschlossen

Greifvogelschutzstation
April – Oktober
Sonn- + Feiertag 11:00 – 17:00 Uhr
Nov. – März
Sonn- + Feiertag 12:00 – 16:00 Uhr