Anfang April bis Anfang Mai erwartet die Teilnehmer:innen ein farbenprächtiges und seltenes Naturschauspiel. Rund sechs Millionen wildwachsende, kleine Narzissen breiten sich auf einer Fläche von rund 280 Hektar zu großen gelben Teppichen aus und kündigen den Frühling an. Die geführte Wanderung dauert etwa drei Stunden und findet bei jedem Wetter statt. Die Personen werden in zwei Gruppen aufgeteilt. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind erforderlich. Eine gute Fitness und Trittsicherheit sollte jede:r Teilnehmer:in mitbringen. Die Tour hat einen mittleren Schwierigkeitsgrad. Ausstellung: Narzissenrausch und Waldwandel Überdimensionale Darstellungen wilder Narzissen sorgen für eine besondere Atmosphäre. Die Exkursion ist bis auf das Mittagsbuffet (16 € zzgl. Getränke) kostenfrei, es wird um Spenden gebeten.
Die Fahrt erfolgt in einem Reisebus. Abfahrt ist um 09:00 Uhr auf Gut Leidenhausen. Eine weitere Zusteigemöglichkeit ist in Köln-Zollstock an der Bushaltestelle Südfriedhof (Markusstr. 121, 50968 Köln).
Preis: kostenlos
Treffpunkt: Gut Leidenhausen, Hof an den Eichen
Referentin: Joanna Zingsheim (zert. Kräuterpädagogin)
Zielgruppe: Jede:r
Anmeldung: 02203 357651 | info@gut-leidenhausen.de
Hunde nicht erlaubt nicht barrierefrei
Corona – Hinweis: Für Hin- und Rückfahrt gilt im Bus Maskenpflicht.