Die Merkmale
Der Dachs (Meles meles) ist eine echte Nachteule. Mit seinem schwarz-weißen Gesicht und dem kräftigen, kompakten Körper ist er leicht zu erkennen. Dachse sind hervorragende Gräber, und sie bauen sich große unterirdische Bauten, die man auch „Burgen“ nennt. Diese Burgen bestehen aus vielen Gängen und Kammern und werden oft über Generationen hinweg genutzt und erweitert.
Dachse sind Allesfresser. Sie lieben Regenwürmer, Insekten, Früchte, Nüsse und manchmal auch kleinere Tiere. Am liebsten sind sie nachts unterwegs, um im Schutz der Dunkelheit nach Futter zu suchen. Ihre kräftigen Pfoten und scharfen Krallen helfen ihnen dabei, den Boden aufzugraben und Nahrung zu finden.
Ein besonderes Merkmal des Dachses ist seine soziale Lebensweise. Oft lebt er in Familiengruppen zusammen, die sich um einen gemeinsamen Bau kümmern. Tagsüber schläft er in seinen unterirdischen Bauten, und erst im Schutz der Dämmerung kommt er heraus, um auf Futtersuche zu gehen.
Auch wenn Dachse sehr scheu sind und Menschen meiden, kannst du manchmal die Spuren ihrer Aktivitäten entdecken – zum Beispiel die großen Erdlöcher, die sie graben, oder die „Wege“, die sie im Wald hinterlassen, wenn sie immer wieder dieselben Pfade nutzen.
Wenn du leise und aufmerksam durch die Wälder rund um Köln wanderst, hast du vielleicht das Glück, einen dieser faszinierenden Tiere zu sehen oder zumindest die Spuren ihrer Anwesenheit zu entdecken!
Dieses Projekt wurde gefördert vom Land Nordrhein-Westfalen
Kontakt: info@gut-leidenhausen.de | 02203 9800541