Sie sind hier: Startseite » Kontakt » Anfahrt

Anfahrt

Mit Bus und Bahn

mit den Linienbussen Linie 151 und 152, Haltestelle Eil, Heumarer Straße, Fußweg etwa 20 Minuten.

Mit der Straßenbahn Linie 9, Endhaltestelle Königsforst, von dort mit dem Linienbus 423 bis Haltestelle Gut Leidenhausen. Bei der Fahrt von Gut Leidenhausen zurück Richtung Königsforst wird nur ein Ticket benötigt, auch wenn die Fahrt erst in die Gegenrichtung geht, da der sogenannte „verkehrsübliche Weg“ in diesem Fall mangels Alternative über die Haltestelle Flughafen führt.

Anruf-Sammel-Taxi

Das Anruf-Sammel-Taxi (AST) Linie 188 fährt Sie von den gekennzeichneten AST-Abfahrthaltestellen Porz Markt und Bf Porz sowie Königsforst zur Haltestelle Gut Leidenhausen und zurück.

AST verkehrt nur auf telefonische Bestellung: 0221 – 547 1850

Anreise mit dem PKW:

Mit dem Auto über die Autobahn A 3 (Köln-Frankfurt/M.), Ausfahrt Köln-Königsforst, Fahrtrichtung Köln-Porz.

Mit dem Auto über die Autobahn A 59 (Flughafenautobahn), am Flughafenkreuz Richtung Flughafen, danach direkt die Ausfahrt Porz / Grengel nehmen, an der Ampelkreuzung (Grengeler Mauspfad) links Richtung Rath, am Fußweg links nach Leidenhausen vorbei fahren, dann links (Hirschgraben) Richtung Porz-Eil, an der T-Kreuzung ist direkt rechts ein Parkplatz, oder auf dem Hirschgraben weiter fahren, dann links auf den zweiten Parkplatz.

Fußgänger und Autofahrer folgen bitte der Beschilderung in Richtung „Erholungsgebiet Gut Leidenhausen“ / „Haus des Waldes“.

Parken

Da es auf Gut Leidenhausen keine Parkmöglichkeiten gibt, bitten wir Sie nachdrücklich, die Parkplätze am Hirschgraben oder am Grengeler Mauspfad / Ecke Hirschgraben zu benutzen!

Schwerbehinderten mit amtlichem Ausweis ist die Zufahrt zum Gut erlaubt.

Umweltfreundliche Anreise mit dem Fahrrad

Von Porz aus kommend entweder den Hirschgraben hochfahren, oder von der Frankfurter Straße aus auf Höhe Falkenhorst die Schuberstraße hochfahren, in der Linkskurve rechts über den Parkplatz den Weg nehmen, der nach einem Linksknick per Fußgänger- und Radfahrerbrücke über die Autobahn direkt nach Leidenhausen führt.

Veranstaltungstreffpunkte auf Gut Leidenhausen

Gut Leidenhausen auf Google Maps

Aufnahmekapazität Wildtierstation




Kontakt Wildtierstation

Tel : 02203 1869359

E- Mail: wildtierstation@gut-leidenhausen.de

Mehr Infos hier

Kontakt Umweltbildungszentrum

Tel : 02203 9800541

E- Mail: info@gut-leidenhausen.de

Allgemeine Bürozeiten: 10 – 18 Uhr


Besuchen Sie uns auch auf

 

Unterstützen Sie uns!

 

Termine

März 2025

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1
  • Workshop: Nisthilfen für Tiere basteln
  • Workshop: Naturgarten planen und anlegen
2
  • abgesagt!!! Indoor-Kinderflohmarkt
  • Vortrag: Von Balkonsolar bis Inselanlage - Das "Einmaleins" der Solaranlagenplanung
3
4
5
  • Am Aschermittwoch - Wandern zum Fischessen in Leidenhausen
  • Leidenhausener Heidespaziergang
6
7
8
  • Obstbaum-Hand-Veredelungsseminar
  • Workshop: Seifensieden
  • Ökologische Nachtwanderung mit Nachtsichtgerät
9
  • Vogelstimmenexkursion: Was piept denn da?
  • Exkursion: Flechten - eine geheimnisvolle Welt
  • Wildkräuterwanderung
  • Vortrag: 400 Millionen Jahre Eifel - Die Highlights der Erdgeschichte: Höhlen, Vulkane & Fossilien
  • Workshop: Wildkräuter in der Hausapotheke
10
11
12
13
  • Höhenfelder See-Umrundung
14
15
  • Kochkurs: Wilde Küche
  • Workshop: Erste-Hilfe beim Hund
  • Workshop: Natur neu entdecken - Fotografie in der Natur
16
  • Exkursion: Frühjahrsblüher
  • Vorbereitungskurs: Sachkunde für große Hunde (40/20 - Hunde)
  • Hofführung über das Gut
  • Führung durch die Portalausstellung
  • Prüfung: Sachkunde für große Hunde (40/20 - Hunde)
  • Exkursion: Unterwegs in Wald & Heide
17
18
19
20
  • Seniorenspaziergang: Von Porz Eil zum Rittergut - für alle die Lust haben
21
  • Fahrradtour: Der Dünnwalder Wald
  • Malkurs: Malen auf Holzscheiten
  • Worringer Bruch - Wildnis in der Großstadt
22
  • Workshop: Frühlingskräuter
  • Schnupperkurs: Waldbaden im Dünnwalder Wald in Kleingruppen
  • Jahreszeitenexkursion: Frühlingsduft
23
  • Seminar: Rund um die Wildvogelpflege
  • Workshop: Natur-Schmuckwerkstatt für Kinder
  • Rundgang um das Wildgehege Brück
  • Vogelbeobachtung: Stunde der Wintervögel mit Kaffee & Kuchen
24
25
26
27
28
  • Von der Wahner Heide nach Brück
29
  • Workshop: Seifensieden
  • Vortrag: Naturverträgliches Gärtnern
30
  • Wasservogelexkursion: Was planscht denn da?
  • Infoveranstaltung: Heizen mit Wärmepumpe
  • Kölle Putzmunter - Frühjahrsputz in der Erholungsanlage Gut Leidenhausen
  • Vortrag: Ökosystem Natursteinmauer - Tipps zur Anlage für Einsteiger:innen
31
  • Wanderausstellung zur Klimapartnerschaft

Veranstaltungsprogramm

Unser Veranstaltungsprogramm zum Download:

UBZ_Programm_2025

 

Öffnungszeiten

Café
April - Oktober
Mo+Di

Mi - So

Feiertage
geschlossen

11:00 bis 18:00 Uhr

11:00 bis 18:00 Uhr
November - März
Mo+Di

Mi - So

Feiertag
geschlossen

11:00 bis 17:00 Uhr

11:00 bis 17:00 Uhr

Hinweis: Im Januar hat das Café nur am Wochenende geöffnet.


UBZL/Portalshop u. Ausstellung
täglichNovember - März

11:00 bis 17:00 Uhr

April - Oktober

11:00 bis 18:00 Uhr
Büro
Mo - Fr9:00 - 18:00 Uhr

Haus des Waldes
Februar - November
Sonntag + Feiertag geschlossen
Dezember - Januar
Jeden Tag geschlossen

Greifvogelschutzstation
Februar - März
Sonntag + Feiertag12:00 - 16:00 Uhr
April - Oktober
Sonntag + Feiertag11:00 - 17:00 Uhr
November – 3. Advent
Sonntag + Feiertag12:00 – 16:00 Uhr
Nach 3. Advent - Januar
Jeden Tag geschlossen