Auch in diesem Jahr wird auf Gut Leidenhausen das Apfelfest gefeiert. Neben der Ausstellung alter Apfelsorten, Wissenswertem rund um Bienen und historischen Landmaschinen, gibt es ein großes kulinarisches Angebot, Apfelkuchen und Apfelwaffeln, sowie den Verkauf alter Obstbaumsorten und Kölner Honig. Wer wissen möchte, welche Äpfel in seinem Garten wachsen, kann zur Bestimmung fünf Früchte pro Sorte mitbringen. Das Highlight bietet die Saftpressaktion, bei der die Besucher:innen von ihre eigenen mitgebrachten Äpfel und Birnen in einer großen Saftpresse pressen lassen können. Die Früchte von allen Besucher:innen werden zusammen gepresst und daraus ein gemeinsamer „Kölner Streuobstwiesensaft“ erstellt. Dabei werden zwei große Eimer Obst (20 kg) ohne Zuzahlung gegen 5 L frischen Saft getauscht. Außerdem kann der Streuobstwiesensaft käuflich erworben werden. Personen, die große Mengen (ab 100 kg) zu pressen haben, sollten sich vorab anmelden, um Wartezeiten zu vermeiden. Auch an anderen Stellen in Köln kann am selben Tag Obst gegen Saft getauscht werden. Genaue Standortangaben finden Sie auf der Homepage des Umweltbildungszentrums. Das Umweltbildungszentrum erntet für Sie: Für alle Gärtner:innen, die keine Zeit zur Obsternte haben, kommt das Umweltbildungszentrum gerne nach Absprache auf Ihre private Obstbaumwiese. Die gewonnenen Spenden kommen Umweltbildungsprojekten zugute.
Hinweis: An diesem Tag sind alle Zufahrtsgenehmigungen der Stadt Köln ausgesetzt. Zufahrt muss beim Veranstalter beantragt werden.
Hier gibt es Informationen zu den Standorten für die Apfelsafttauschaktion: Aushang Äpfel gegen Saft
Preis: kostenlos
Treffpunkt: Gut Leidenhausen
Zielgruppe: Jede:r
Anmeldung: 02203 9800541 | info@gut-leidenhausen.de (für Apfellieferungen)
Hunde erlaubt bedingt barrierefrei