Mehr als 90 % der Schmetterlingsarten sind überwiegend oder gar ausschließlich nachtaktiv. Hierfür sind spezielle Beobachtungsmethoden erforderlich, die während der Nachtfalterbeobachtung auf der Obstwiese in Leidenhausen vorgestellt werden. Unser Experte Karl-Heinz Jelinek von der „Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e. V.“ wird einige einheimische Arten und deren Besonderheiten und Lebensweisen vorstellen.
Preis: kostenlos
Treffpunkt: Gut Leidenhausen, Innenhof an der Linde
Referent: Karl-Heinz Jelinek
Zielgruppe: Jede:r
Anmeldung: 02203 357651 | info@gut-leidenhausen.de
Hunde an der Leine erlaubt bedingt barrierefrei