Wespen- und Hornissenberatung und Umsiedlung

Du interessierst Dich für Wespen und wie sie zu handhaben sind? Du bist kreativ und kommunikativ? Du möchtest dich gerne am Artenschutz betreiben?
Das sind gute Voraussetzungen für die Wespen- und Hornissenberatung und Umsiedlung!

Wespen- und Hornissenberater/innen unterstützen Menschen, die ein Problem mit Wespen oder anderen Hautflüglern (Hornissen, Bienen, Wildbienen, Hummeln) haben. Manchmal bilden sie auch ein „Scharnier“ zwischen Betroffenen und der Unteren Naturschutzbehörde.

Oftmals erhält der Bienenzuchtverein Porz Anfragen zu Wespen, denn viele Menschen sind der Ansicht: „Wer Bienen kann, kann auch Wespen!“
Bienen und Wespen unterscheiden sich aber in ihrer Lebensweise und Gefährlichkeit erheblich. Einige Imker/innen haben sich im Bereich Wespen- und Hornissenberatung weitergebildet, um Artenschutz ganz praktisch voranzubringen. Aber in Köln und den umliegenden Kreisen und Städten gibt es viel zu wenige für Wespen qualifizierte Menschen. Darum führt der Bienenzuchtverein Porz einen Kurs für angehende Berater/innen durch. Zuerst ist es wichtig, die bei Betroffenen auftretenden Wespen zu bestimmen. Im Weiteren werden dann Möglichkeiten zum Umgang mit den Tieren eröffnet. In einigen Fällen wird eine Umsiedlung nötig sein. Dazu werden Material und bestimmte Fähigkeiten gebraucht, aber auch eine Fläche, wo die Wespen nach der Umsiedlung leben können. Für das Hobby Wespen- und Hornissenberatung muss am Anfang einiges erlernt und ggfs. Material beschafft und mit handwerklichem Geschick gebaut werden. Es ist möglich, sich die Kosten über Aufwandsentschädigungen von den Betroffenen erstatten zu lassen.

Der Kurs vermittelt folgende Inhalte:

  • Mythen über Wespen
  • das Wespenjahr
  • Artenbestimmung über einen „Schlüssel“
  • Bestimmungsübungen
  • Gefährdungsabschätzung
  • Rechtliches
  • Beratung
  • Fernhalten, Vergrämen, Separation
  • Umsiedlung (Anleitung zum Bau eines Umsiedlungskastens und einer Absaugbox)
  • Ausrüstung
  • Sonderfälle Hummeln, Wildbienen, Asiatische Hornissen
  • Verwechslungsarten
  • Probleme bei Beratung/Umsiedlung
  • Dokumentation
  • Wespenberatung im Winter
  • Literatur

Weitere Infos hier

Preis: 40,00 € (Kaffee und Wasser sind inbegriffen). Als Mittagsimbiss wird es eine vegetarische Gemüsesuppe mit Brötchen) für € 5 geben.
Treffpunkt: GL, Jagdremise, direkt am Veranstaltungsort kann nicht geparkt werden!
Referent:in: Matthias Kistenich, erfahrener Wespen- und Hornissenberater, Bienensachverständiger, Imker
Zielgruppe: Erwachsene
Anmeldung: https://bzv-porz.de/events/wespen-und-hornissenberatung-umsiedlung/bzv-porz.de/…/wespen-und-hornissenberatung-umsiedlung